Veranstaltungen in Kooperation mit der Volkshochschule Osnabrück

Gesprächsforum Depression

Das „Bündnis gegen Depression in Stadt und Landkreis Osnabrück“ setzt sich für eine bessere Information und Unterstützung von an Depression erkrankter Menschen und ihren Angehörigen ein. Sie haben Interesse unseren Verein kennenzulernen oder unsere Arbeit zu unterstützen? Sie bringen Ideen und vielleicht sogar Erfahrungen mit? Oder möchten ganz einfach nur mit anderen Interessierten in den Austausch kommen?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserem offenen Gesprächsforum Depression ein. Neben einem inhaltlichen Beitrag rund um das Thema Depression durch wechselnde Vortragende bieten wir die Gelegenheit, gemeinsam in einen moderierten Austausch zu kommen. Der Neueinstieg ist jederzeit möglich.

Dozent: Stephan Kauffeldt

Termin: jeden ersten Donnerstag im Monat von 18:00-20:15 Uhr in der VHS Osnabrück
(nicht in den Schulferien!)

Veranstalter: VHS, Bergstr. 8, 49076 Osnabrück, gebührenfrei!
Telefonische oder Online-Anmeldung erforderlich

Vortrag am 05.02.25 - Depressionen im Alter - Schatten und Bereicherungen im Herbst des Lebens

Vortrag am 05.02.2025 von 19:00-21:15 Uhr

Wir alle werden älter. Damit rückt nicht nur die körperliche Gesundheit mehr in den Fokus. Auch die psychische Gesundheit ist im höheren Alter ein wichtiger Baustein für ein erfüllendes Leben. Psychische Erkrankungen werden häufig nicht als solche erkannt. Nicht selten handelt es sich dabei um altersbedingte Depressionen. Viele ältere Menschen haben große Hemmschwellen, sich professionelle Hilfe zu holen und wollen ihre Angehörigen und Hausärzte nicht damit belasten. Dabei sind altersbedingte, psychische Erkrankungen nicht ungewöhnlich und in der Regel gut behandelbar. An diesem Abend werden typische Symptome einer Depression im Alter erläutert und Möglichkeiten der Diagnose und Behandlung aufgezeigt.

Veranstalter: VHS, Bergstr. 8, 49076 Osnabrück, gebührenfrei!
Telefonische oder Online-Anmeldung erforderlich

Vortrag am 19.03.25 - Wege aus der Depression

Vortag am 19.03.25 von 19:00-21:15 Uhr

Die Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen, sie hat auch erhebliche Auswirkungen auf das Leben von Betroffenen und deren Familien. In der Gesellschaft ist häufig wenig Wissen über den Ursprung oder die Behandlung einer Depression vorhanden. Es dauert mitunter Jahre, bis Betroffene sich in einer adäquaten störungsspezifischen Behandlung befinden. Nicht selten verirren sich die Suchenden im Dschungel der möglichen Angebote. Der Vortrag möchte der Frage nachgehen, wie verschieden die Wege aussehen können, sich in Richtung eines gesunden Alltags zu entwickeln. Welche Anlaufstellen gibt es, was kann jede:r Einzelne im Alltag für sich tun, um nicht wieder zu erkranken? Wie lässt sich der Kontakt zu Selbsthilfegruppen herstellen? Welche Wirkfaktoren nennt die Psychotherapieforschung, die einen erfolgreich aus der Depression holen können?

Veranstalter: VHS, Bergstr. 8, 49076 Osnabrück, gebührenfrei!
Telefonische oder Online-Anmeldung erforderlich

Vortrag am 26.03.25 - Raus aus der Krise mit dem SELBSTKONZEPT

Vortrag am 26.03.2025 von 19:00-21:15 Uhr

Zur Bewältigung einer psychischen Erkrankung braucht es Ressourcen, die Betroffene in der akuten Krise oft nicht sehen. Im Zentrum stehen Ängste, massive Selbstzweifel und weitreichende Blockaden, für sich einzustehen. Hilflosigkeit und Ohnmacht können den Weg zu einer Depression ebnen. Wie kann der Weg heraus aus der Krise zu einem „Selbst“-Läufer werden? Indem wir Kontakt aufnehmen mit der inneren Weisheit, die uns dabei helfen kann mithilfe von Selbstwert, Selbstwirksamkeit und Selbstfürsorge das Ausmaß an Selbstbestimmung immer weiter zu steigern.  So gelingt es leichter, auf schwierige Lebenssituationen oder unerwartete Ereignisse reagieren und eigene Wünsche verwirklichen zu können. An diesem Abend wird es folglich darum gehen, das Selbst in allen seinen Facetten zu erforschen und es als Schlüssel zum eigenen Leben bzw. als tragende Säule der Gesundheit zu entdecken.

Veranstalter: VHS, Bergstr. 8, 49076 Osnabrück, gebührenfrei!
Telefonische oder Online-Anmeldung erforderlich

Vortrag am 14.05.25 - Achtsamkeit: Wie finde ich Ruhe

Vortrag am 14.05.2025 von 19:00-21:15 Uhr

Achtsamkeit ist momentan in aller Munde. Auch im Rahmen der Depressionsbehandlung wird sie als mächtige Fertigkeit gesehen und individuell gefördert. Die Kunst der Wahrnehmung ohne Bewertung ist ein zentraler Bestandteil. Mit Hilfe einer besonderen Form der Aufmerksamkeit, die uns befähigt, jeden Augenblick mit mehr Wachheit und Akzeptanz zu leben, kommt man dem Ziel einer achtsamen Grundhaltung ein gutes Stück näher. Der Weg beinhaltet aber auch die Bereitschaft, sich von gewohnten Denk-Mustern zu verabschieden. Wer Achtsamkeit praktiziert, stellt fest, dass Glückserleben und Zufriedenheit nicht von äußeren Bedingungen abhängig ist.

Veranstalter: VHS, Bergstr. 8, 49076 Osnabrück, gebührenfrei!
Telefonische oder Online-Anmeldung erforderlich

sddus_logo_rgb_pos_600-27bb83062x.png
db-stiftung.png

.predefined-header1