Vom 11.09. bis zum 04.10.2023 ist die Wanderausstellung Wege aus der Depression der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention im einBlick der HHO und im Forum am Dom zu den jeweiligen Öffnungszeiten zu besichtigen.

Im Rahmen dieser Ausstellung gibt es einige Veranstaltungen. An Depression Erkrankte, Angehörige und Fachkräfte geben Einblicke in verschiedene Bereiche rund um das Thema Depression. 

Spendenübergabe mit unserer ersten Vorsitzenden, Lone Aaroe und Krombacher.

Wir hatten in diesem Jahr das Glück, im Rahmen einer Spendenaktion von Krombacher für gesellschaftliches Engagement verschiedener gemeinnützige Institutionen, Organisationen und Vereine,

Gerne möchten wir Sie zu unseren nächsten Vorträgen in Kooperation mit der VHS Osnabrück (Bergstraße 8) einladen. Eine Anmeldung ist telefonisch bei der VHS 05 41 / 323 – 22 43 oder online auf der Website www.vhs-os.de möglich. Eine Teilnahme ist wie immer kostenfrei. 

Caroline Oehler

Fragen an Caroline Oehler, Psychologin bei der Stiftung Deutsche Depressionshilfe.

Die meisten Angebote richten sich an Menschen mit leichten bis mittelschweren Depressionen. Sie können Betroffenen Wissen über die Erkrankung und neue Ideen im Umgang damit vermitteln. Die Programme eignen sich z.B. gut neben der Behandlung bei Hausärzt:innen, um die Wartezeit auf einen Therapieplatz zu überbrücken oder nach der Entlassung aus der Reha oder Klinik.

Ein interaktives Film- und Medienprojekt über Depression

Depression hat viele Gesichter. Jeder erlebt die Erkrankung und den Umgang mit Depression anders. Wie haben Sie Ihre Depression erlebt? Was hat Ihnen geholfen? Oder sind Sie Angehöriger von einem Menschen, der eine Depression hat?