Das Bündnis gegen Depression in Stadt und Landkreis Osnabrück e.V.

Seelenkino: Film „Was bleibt“

Seelenkino: Film „Was bleibt“ und anschließend Möglichkeit zum Gespräch

Veranstaltung „Seelenkino“ zeigt Film über den Umgang von Familien mit einer psychischen Erkrankung.

Die Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück und das Kino Universum e.V. laden zu einem Filmabend mit anschließender Austauschmöglichkeit zum Thema Depression ein.

Filmvorstellung "Mängelexemplar" im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit

Im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit, die vom 10.-20. Oktober 2022 unter dem Motto „Reden hebt die Stimmung“ stattfindet, zeigt das Bündnis gegen Depression in Stadt und Landkreis Osnabrück am 16. Oktober um 11.30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Cinema-Arthouse in einer Sondervorstellung den Film Mängelexemplar nach dem Bestseller der Moderatorin und Autorin Sarah Kuttner.

Logo vom Recovery College Osnabrück und Hauseingang vom Veranstaltungsort

Recovery College Osnabrück – Ein Projekt zum Mitmachen

Eine Gruppe von Studenten aus dem Verein Weitblick Osnabrück e.V. war auf der Suche nach einem neuen Projekt in Osnabrück. Weitblick setzt sich für Bildungschancen weltweit ein und unterstützt dabei verschiedene Projekte im In- und Ausland. Vor einiger Zeit ist der Verein auf das Thema Recovery aufmerksam geworden.

Wege aus der Depression – Beiträge im Rahmen der Wanderausstellung

Im Rahmen der Wanderausstellung Wege aus der Depression der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, veranstaltet durch das Bündnis gegen Depression Stadt und Landkreis Osnabrück, entstanden Beiträge in welchen betroffene Personen, Angehörige und Vertreter verschiedener Professionen, das Thema Depression aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. 

Hier finden Sie eine Übersicht dieser Beiträge

Depression als Komorbidität der Borderline-Störung

Die Borderline-Störung ist eine komplexe Störung der Emotionsregulation, die die Betroffenen selbst und deren soziales Umfeld an die Grenzen der Belastbarkeit führt.

Borderline-PatientInnen reagieren sehr sensibel, intensiv und langanhaltend auf emotionale Reize bei fehlender Möglichkeit der Emotionsregulation.

Videos in türkischer und russischer Sprache

Liebe Bündnispartner,
in jeweils vier Videos auf Türkisch und Russisch hat das Nürnberger Bündnis gegen Depression wesentliche Informationen rund um das Thema Depression zusammengefasst. Aynur Kir, bzw. Ella Schindler interviewen Expertinnen und Experten zu ihrem jeweiligen Fachgebiet und Nazim Gürsel demonstriert auf Türkisch mit Patientinnen und Patienten, wie Gruppenpsychotherapie funktioniert.

sddus_logo_rgb_pos_600-27bb83062x.png
db-stiftung.png

.predefined-header1